Scharlachfarbe

Scharlachfarbe
Schạr|lach|far|be 〈f. 19; unz.〉 leuchtend rote Farbe

* * *

Schạr|lach|far|be, die <Pl. selten>:
1Scharlach (1).

* * *

Schạr|lach|far|be, die <Pl. selten>: 1Scharlach (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scharlachfarbe, die — Die Schárláchfarbe, plur. inus. die dem Scharlach ähnliche hellrothe, ein wenig in das Gelbe spielende Farbe …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Scharlachfarbe — Schạr|lach|far|be, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mesta (Schafzüchter) — Libro Des Juegas Alfon X And Court. Die Mesta, eigentlich der königliche Rat der Mesta, war die mächtige, mittelalterliche Vereinigung der Schafzüchter in Kastilien. Sie organisierte die jährliche Transhumanz, die Wanderung der Schafherden von… …   Deutsch Wikipedia

  • Abdraht — Abdraht, abgedrehte Zinnspäne, zur Bereitung der Scharlachfarbe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Coccum — (lat.), 1) die Kermesbeere; 2) (röm. Ant.), davon gewonnene Scharlachfarbe; 3) damit gefärbtes Kleid …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cochenille — (fr., spr. Koschenill), 1) die C. ist eine Schildlaus, Coccus cacti coccinelli feri (s. u. Schildlaus) u. bes. in Mexico heimisch. Sie kommt hier in 1 Jahr in 3 Bruten nach einander auf derselben Pflanze vor. Die 1. Brut im April, wo dann mehrere …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ecarlate — (fr., spr. Ekartat), Scharlachfarbe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Drebbel — Drebbel, Cornelis von, Physiker u. Mechaniker, geb. 1572 zu Alkmaar in Nordholland, gest. 1634 in London, studierte Philosophie, Medizin, Chemie und Mathematik und erlangte durch seine mechanischen und optischen Versuche einen solchen Ruf, daß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ecarlate — (frz., spr. lát), Scharlachfarbe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Königsfarbe, die — Die Königsfarbe, plur. inus. eine Art der blauen Farbe, welche aus der vermischten blauen Farbe und der Scharlachfarbe bereitet, und auch Königsblau genannt wird; nach dem Franz. Couleur de Roi. Auch die echte goldgelbe Farbe wird von einigen die …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”